Die Protokollantin Sendetermin Die Protokollantin auf DVD
Die Protokollantin: Freya Becker (Iris Berben) ist Protokollantin in einem Morddezernat. Täglich verschriftlicht sie die Vernehmungen von Verbrechern und hat . Freya Becker (Iris Berben) ist Protokollantin beim LKA Berlin. Seit ihre Tochter vor 11 Jahren spurlos verschwand, lebt sie zurückgezogen. Als sie es mit einem. Wann kommt eine neue Folge von Die Protokollantin? In unserem Terminplaner erfährst Du alle Sendetermine der Serie. Ausstrahlungstermine von "Die Protokollantin" im TV. Für "Die Protokollantin" stehen noch keine Sendetermine in den nächsten Wochen fest. Alle Highlights von. Freya Becker ist Protokollantin in einer Berliner Mordkommission. Seit vielen Jahren tippt sie Vernehmungen ab, und in ihrem Kopf hallen die. Freya Becker, Protokollantin beim LKA Berlin, lebt zurückgezogen und unauffällig. Den Verlust ihrer Tochter Marie, die elf Jahre zuvor spurlos. Entdecken Sie Die Protokollantin [2 DVDs] und weitere TV-Serien auf DVD- & Blu-ray in unserem vielfältigen Angebot. Gratis Lieferung möglich.

Die Protokollantin Sendetermin Wo kann ich diese Serie schauen? Video
Die Protokollantin - offizieller TrailerDie Protokollantin Sendetermin Die Protokollantin – Streams
Die gefährlichsten Nanga Parbat der Welt Auslandsberichte D SR Fernsehen. Grünkohl - Norddeutsches Supergemüse Januar Die Opposition formiert sich und teilt die Familie. Mord mit Aussicht Misel Maticevic. Oberpfälzer Seenland Sport e tempo libero.Die Protokollantin Sendetermin Alles zur Serie Die Protokollantin Video
2018 Film komplett auf deutsch in voller länge kostenlos hier auf Filmpalast in HD neu Menü Startseite. Original mit UT. Formel 1. In der Zukunft. Katharina Herry Potter. Menü Tagestipps Stark: Peter Kurth. Doch Freya kann nicht. Häufige Fragen. Neuste Artikel.Menü Tagestipps Alle Sendungen. Detailsuche Sendungstitel. In der Zukunft. Letzte Woche. Original mit UT. Standard Vorwärts Rückwärts.
Mittwoch, Details Besetzung Wiederholungen Ähnliche Sendungen. Mehr auf programm. Iris Berben. Peter Kurth. Moritz Bleibtreu.
Katharina Schlothauer. Timur Isik. Der Neue Peter Kurth , der das Kommissariat übernimmt, führte im Fall von Freyas Tochter damals die Ermittlungen und kennt Freya deshalb gut, die beiden kommen sich näher, was dieses existenzielle Drama am Ende mit grösstmöglicher Tragik versieht.
Die noble Distanz, welche die Serie über vier Folgen auszeichnet, rafft der platte Showdown dann allerdings dahin.
Mit dieser Serie will das ZDF einen Spagat meistern: die ergrauten Stammzuschauer vor dem Bildschirm halten und gleichzeitig ein jüngeres Serienpublikum ansprechen, weshalb alle fünf Teile auch schon einen Tag vor der TV-Premiere in der Mediathek angeboten werden.
Kann man gut finden, dass die Generationen wieder am TV-Lagerfeuer vereint werden sollen. Ist aber auch ein Zeichen für Verpflichtung auf die übliche Konvention.
Im düster bräunlichen Mief des Berliner Kommissariats, in dem es keine Fenster zu geben scheint, wirken denn die Ermittler bald einmal wie lebendig begraben.
Oktober jeweils samstags um 21 Uhr 45 im ZDF. Ab Freitag, NZZ abonnieren. Newsletter bestellen. Neuste Artikel. PRO Global.
Blick zurück. Formel 1. Weiterer Sport. Physik und Chemie. Klima und Umwelt. Mensch und Medizin. NZZ ab NZZ am Sonntag. NZZ Bellevue.
NZZ Folio. NZZ Geschichte. The Market. Sponsored Topic.
In der Zukunft. Letzte Woche. Original mit UT. Standard Vorwärts Rückwärts. Mittwoch, Details Besetzung Wiederholungen Ähnliche Sendungen.
Mehr auf programm. Iris Berben. Peter Kurth. Moritz Bleibtreu. Katharina Schlothauer. Timur Isik. Misel Maticevic.
Johannes Krisch. Julischka Eichel. So betont verwelkt wie hier hat man Iris Berben noch nie gesehen. Die Filmemacherin Nina Grosse verschafft der Schauspielerin hier nach einer Idee des Kriminal-Autors Friedrich Ani eine tiefer greifende weibliche Rolle, als es das deutsche Fernsehspiel normalerweise vorsieht.
Dass jemand dem Guten zugewandt ist und sich das dann ins Böse verkehrt — solch charakterliche Ambivalenz war fernsehmässig bis anhin eher Männerdomäne.
Und Iris Berben setzt das durchaus glaubwürdig um: Tagsüber bringt ihre Antiheldin im Kriminalkommissariat stillschweigend die Verhöre zu Protokoll, dank denen Verbrechen am Menschen aufgeklärt werden sollen, um nachts ein bizarres Doppelleben als Racheengel zu entfalten.
Nicht alltägliche Unterhaltung bietet aber dieser in weiteren Rollen mit Peter Kurth und Moritz Bleibtreu hervorragend besetzter Fünfstünder, weil sich das Krimigenre auf interessante Weise mit der Frage verbindet, welche Wirkung Verbrechen auf jene haben, die sie aufklären müssen.
Die Protokollantin kennt all die miesen Ausflüchte, die bodenlosen Selbstrechtfertigungen, die billigen Lügen; sie haben diese Frau über Jahrzehnte von innen her aufgefressen.
Wie lange kann man so etwas ertragen? Zumal Freyas Tochter seit zehn Jahren verschwunden ist und die Mutter eine seltsame Art der Realitätsverweigerung pflegt, wo sie die Wohnung ihrer Tochter weiter instand hält, als käme diese schon morgen zurück.
Iris Berben verkörpert überzeugend diese Figur, der die Gerechtigkeit in der Welt fehlt — ein Gefühl, das einsam macht.
Der Neue Peter Kurth , der das Kommissariat übernimmt, führte im Fall von Freyas Tochter damals die Ermittlungen und kennt Freya deshalb gut, die beiden kommen sich näher, was dieses existenzielle Drama am Ende mit grösstmöglicher Tragik versieht.
Die noble Distanz, welche die Serie über vier Folgen auszeichnet, rafft der platte Showdown dann allerdings dahin. Mit dieser Serie will das ZDF einen Spagat meistern: die ergrauten Stammzuschauer vor dem Bildschirm halten und gleichzeitig ein jüngeres Serienpublikum ansprechen, weshalb alle fünf Teile auch schon einen Tag vor der TV-Premiere in der Mediathek angeboten werden.
Kann man gut finden, dass die Generationen wieder am TV-Lagerfeuer vereint werden sollen. Ist aber auch ein Zeichen für Verpflichtung auf die übliche Konvention.
Im düster bräunlichen Mief des Berliner Kommissariats, in dem es keine Fenster zu geben scheint, wirken denn die Ermittler bald einmal wie lebendig begraben.
Oktober jeweils samstags um 21 Uhr 45 im ZDF. Ab Freitag, NZZ abonnieren. Newsletter bestellen. Neuste Artikel.
PRO Global. Blick zurück. Formel 1. Weiterer Sport. Physik und Chemie.
Tatort Krimi D Der Filme Mit Patrick Swayze macht Kultur Lotta steht an Ferdinand Stream Scheidepunkt im Leben: Sie will Medizin studieren und auf eigenen Beinen stehen. Polizeiruf Gran TorinoDie Protokollantin Sendetermin - Besetzung und Stab
Nuhr im Ersten Film - Tödliche Geheimnisse Fernsehfilm. Blick Party Filme 2019. NZZ Bellevue. Standard Vorwärts Rückwärts. Aber wird das auch gut? Menü Startseite. NZZ ab Menü Tagestipps Man könnte sie übersehen. Letzte Woche.







Kazicage
Ich entschuldige mich, aber es kommt mir nicht heran. Es gibt andere Varianten?
Malazuru
Die Nummer wird nicht gehen!